» Band

The Jumping Notes - Swing & Dixieland Band

 

Die Band ist  Vertreter des traditionellen Dixielandstils. Alle Musiker der Band verfügen über eine grosse Erfahrung auf diesem Gebiet und besitzen ein grosses Repertoire an Musiktiteln. So ist es möglich, viele Wünsche der Zuhörer zu erfüllen. Die Band hat sich zum Ziel gesetzt, die Jazzfreunde mit gutem Dixieland- und Swing-Jazz zu unterhalten.

 

Jump 'n' Regi

 

Als besonderes Erlebnis dürfen wir Ihnen die Jumping Notes zusammen mit der sympatischen und beliebten Radio Moderatorin Regi Sager empfehlen. Für Angebote nehmen Sie ganz einfach mit uns Kontakt auf.

 

Sie werden begeistert sein!


 

Reto Grundbacher - Kontrabass / Posaune & Management

 

Er ist ein Allroundmusiker und vielseitigstes Mitglied der "Jumping Notes Dixieland Band". Reto spielte lange Zeit bei den "Dixie Kids, Winterthur" sowie bei der "New Riverside Jazzband, Schaffhausen" Zugposaune. Als Zuzüger spielte er in unzähligen Formationen im In- und Ausland. In "seinem" Musikverein, welcher er auch präsidiert, spielt er erstes Tenorhorn. Bei den "Jumping-Notes“ spielt er den Kontrabass, oder auch mal die Tuba die Ventil- und Zugposaune und das Alphorn. Nach dem Tod von Ruedi Horath hat Reto das Management der Jumping Notes übernommen. Mit seinem swingenden Spiel unterstützt er die Rhythmusgruppe hervorragend produziert andauernd „warmen Boden“. Seine musikalischen Herausforderungen fand er bei Roman Schwaller’s Generations Masterclass Workshop als Student. Zweimal als Posaunist und einmal als Bassist. www.generations.ch. Er ist Organisator der beliebten Konzertreihe „Jazz i dä Fabrik“ in Winterthur www.jazzinderfabrik.ch und betreibt die Homepage www.dixieland-jazz.ch.


 

Reto Grundbacher

Markus Hächler - Trompete & Gesang

 

Ein idealer und kraftvoller Leadtrompeter. Angefangen hat's bei den "Over Town Kids", dann  war er ein langjähriges Mitglied der bekannten "Lake City Stompers". Dank seiner eleganten und einfühlsamen Spielweise ist er ein immer willkommener Gast in diversen Bands im In- und Ausland. Seine unverkennbare Liebe zu Louis Armstrong dringt bei seinem Spiel hörbar durch. Markus hat 21 CD-Produktionen eingespielt. So zum Beispiel mit bekannten Musikern wie Charly Antolini und mit der "Herb Miller Jazzband". Seine gekonnten Gesangseinlagen wie "Nobody's sweetheart now" oder "Nobody knows you" sind für das Publikum ein Ohrenschmaus. 1999 hat Markus eine eigene »best of Markus«

 

Markus Hächler

Ruedi Morgenthaler - Banjo & Gitarre

 

Seit Mitte 2009 spielt Ruedi Morgenthaler in unserer Band. Ruedi ist ein erfahrener Banjo- und Gitarrenvirtuose mit einer unbändigen Spiel-Freude. Er stammt er aus einer bekannten Musikerfamilie, die seine Liebe zum Jazz sicherlich prägte. Als gefragter Musiker ist er mit seinen breiten Repertoirekenntnissen in der Jazzszene ein stets gern gesehener und gehörter Gast. Durch sein feinfühliges uns virtuoses Spiel ergänzt er die Rhythm-Section der Jumping Notes mit viel Kraft und Elan und lässt in seinen Solo's wahre Feuerwerke erklingen. Seine musikalischen Vorbilder sind Barney Kessel und Joe Pass auf der Gitarre, Lonnie Donegan und Eddie Erickson auf dem Banjo.

 

Ruedi Morgenthaler

Daniel Sernatinger - Saxophon/Klarinette & Gesang 

 

Berufsmusiker und Musiklehrer aus Kreuzlingen, spielt Alt-, Tenor- und Sopransaxofon mit viel Herz und Können. Er ist musikalischer Leiter der Jumping-Notes. Seine Musikalität und der Schalk seines Gesanges ist in „I wanna be like you" der Titelmelodie vom Film Dschungelbuch oder bei "I'm gonna sit right down an write my self a letter" wie auch bei all den schönen Bläser Arrangements, welche er für diese Band geschrieben hat, zu hören. Daniel singt seine Titel meistens mit einem eigens auf Deutsch übersetzten lustigen Text so, dass auch das nicht Englisch sprechende Publikum voll auf seine Rechnung kommt.

 

Daniel Sernatinger

Hans Brunner - Drums und Washboard

 

Die Musik wurde ihm in die Wiege gelegt und so bekam er, als neunjähriger, das erste Mal physischen Kontakt mit Musik bei der Knabenmusik Schwanden. Sein Ziel war immer das Schlagzeugspiel. Und so kam es auch, dass er zusammen mit Johannes Kobelt , welchem er sehr viel zu verdanken hat, und einigen andern jazzbegeisterten Glarnern, die GLARONA JAZZ TIGERS gründete. Er lernte das Schlagzeugspiel autodidaktisch. In Zürich absolvierte er die Rekrutenschule als Militärtambour. Von 1989 bis 2020 spielte er beim Militärtrompeterverein des Kt. Glarus als Schlagzeuger mit. In vergangener Zeit war er Mitglied vieler Bands und auch als Aushilfe konnte er bei unzähligen Bands seinen Drive einbringen. Viele Gigs führten ihn auch ins Ausland, die ihn von Afrika bis nach Australien brachten. Auch durfte er viele musikalische Grössen begleiten wie Albert Nicholas, Benny Waters, Günter „ Gustl“ Mayer, Gene „ Mighty Flea“ Conners, Malcom Green, Roy Crimmins, Humphrey Lyttelton, Roy Pellet, Oskar Klein, Champion Jack Dupree, Ralf Sutten, Sir Charles Tompson, Sandy Patton, Beryl Bryden, Marianne Racine, Bernita Bush, und andere. Er spielt aktuell unter anderem in Bands wie den «Ziger Horns», «Old River Town Dixieland Band» «Jimmys Brass Band», «Dixie Corporation» «New Harlem Ramblers» und «Wolverines Jazz Band»
Gegen die dreissig Tonträger hat er mit verschiedenen Bands aufgenommen.

 

Roland Schärer

Jumping Notes – die Band für alle Fälle !